Klappgaragen besitzen ein geringes Eigengewicht (max. 80 kg) und sind auf jeder geraden Fläche innerhalb von ca. 45 Minuten aufstellbar. Sie können von 2-Seiten geöffnet oder geschlossen werden. Das Mittelsegment ist starr, durch Erweiterung eines Mittelsegmentes vergrößert sich die Garage in der Länge. Die Klappgaragen sind bis zum Boden geschlossen und besitzen einen selbsttragenden, stabilen Rahmen aus Aluminium-Profil.
Die Faltgaragen bestehen aus einem Alu-Profilgestell-Rahmen, dabei haben die einzelnen Segmente einen Abstand von ca. 1,03m zueinander und werden durch innenliegende, seitliche Kreuzstreben gehalten bzw. gespannt.
Die Modelle haben in der Grundausführung eine starre Rückwand und einen Schiebevorhang am Eingang. Optional kann das Modell auch ohne Rückwand, Schiebevorhang und Giebel geliefert werden.
Doppelgaragen sind bis zu einer Breite von 6,00m verfügbar mit Durchfahrtshöhen ab 2,30m.
Die Groß-Garagen gibt es mit einer max. Breite von 6,00m und einer Durchfahrtshöhe von 3,20m.
Die Cargo-Garage ist der größte Garagentyp mit Hallenmaßen, der zugleich auch mobil (zusammenschiebbar) sein kann.
Die Spielertunnel werden zum Beispiel als Ausgangstunnel in Stadien oder als Eingangstunnel für Sponsoren am VIP-Eingang genutzt.
Durch seine Flexibilität schützt der Tunnel, bietet Sichtschutz und wenn notwendig, wird er zusammengeschoben, so dass er minimalen Platz beansprucht.